Schlagwort-Archive: gerards

Garantiert nur original Champagner

Die allarmierenden Meldungen der letzten Monate und die damit verbundenen menschlichen Tragödien sind für uns alle erschreckend. Vom Vertrauensverlust in eine ganze Branche ganz zu schweigen.

Rauschgiftfunde in einem an sich streng überwachten Getränk sind sehr schlimm und zeugen von hoher krimineller Energie.

Deshalb möchte ich meinen sehr geschätzten Kunden auf diesem Wege versichern, dass alle meine Champagner von mir ausschließlich bei vertrauenswürden Quellen bezogen werden.

Das sind an erster Stelle die Winzer meines Vertrauens, bei denen ich oftmals schon seit vielen Jahren großartigen Winzer Champagner kaufe. Jeder Winzer bürgt für die einwandfreie Qualität seiner kostbaren Schätze.

Des Weiteren sind es die bekannten und seit Jahrhunderten renommierten Champagner Häuser. Deren Champagner beziehe ich entweder direkt ab Maison oder bei autorisierten Partnern.

Keinesfalls beziehe ich Champagner aus zweifelhaften Quellen oder bei dubiosen Verkäufern auf Internetplattformen. Oftmals ist bei diesen weder das Alter eines Champagners noch die sehr wichtige Lagerung zu erfahren. Von Verunreinigungen durch –vorsichtig formuliert- unsachgemäße Handhabung, ganz zu schweigen. Daher gilt gerade für uns Händler „Finger weg!“ von solchen vermeintlichen „Gelegenheiten“.

Der aktuelle Fall beim Champanger Moet&Chandon Imperial Ice verdeutlicht uns das leider auf so tragische und traurige Weise.

Ihr Gerard

Gerards Gourmets ist umgezogen

21.04.2018

Gerards Gourmets ist umgezogen

Gerards Gourmets, Deutschlands größter Online Händler für Winzer Champagner,  ist nach Ostern in neue Räumen mit einer deutlich größeren Cave umgezogen!

Cave Forbach 1

Nun stehen rund 500qm Lagerfläche zur Verfügung. Dieser Schritt war überfällig, da schon seit längerem in der alten Cave in Zentrum von Rastatt kein Platz mehr war.

Auch bei der neuen Cave wurde darauf geachtet, dass diese über das Jahr möglichst konstante Bedingungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchte bietet.

Die neue Cave erfüllt diese Anforderungen, da sie in einen Hang hinein gebaut wurde und über keine Fenster verfügt. So werden gleichbleibenden Bedingungen für die optimale Lagerung der Champagner, Cremants und Weine erreicht.

Diese befindet sich im malerischen Schwarzwaldstädtchen Forbach, unweit der touristischen Zentren für Gourmets, den Städten Baden-Baden und Baiersbronn. Allein in Baierbronn, dem deutschen Mekka für Sternerestaurants gibt es 1,2 und 3 Sterne Etablisesments. Durch diesen Einfluss ist das gesamte kulinarische Standard der Gegend auf einem hochen Niveau.

Durch die monatlichen Einkäufe in der Champagne, dem Burgund und dem Elsass, die kurzen Transportzeiten und die optimale Lagerung -vom Keller des Winzers direkt in Gerards Keller, wird die optimale Qualität der Schaumweine und Weine garantiert.

Die neuen Räume in Forbach geben die optimale Grundlage zum weiteren Ausbau des Angebots an Champagner. Daher freue ich mich Ihnen nunmehr eine noch größere Auswahl an hochwertigen und zugleich bekannt preiswerten Champagnern, Cremants und Weinen anbieten zu können.

Gerard

Gmeiner bei Gerards

18.07.2017

Gmeiner bei Gerards

Wussten Sie schon, dass die weltbekannte Confisserie Gmeiner aus dem Badischen Appenweier nur wenige Kilometer von Gerards Champagner entfernt ist?

Für ihre Champagnertrüffel verwendet das Haus Gmeiner nur erstklassigen Champagner aus dem Hause Moet & Chandon.

Gmeiner

Diesen bezieht der Chef des Hauses, Volker Gmeiner selbstverständlich bei uns

www.gerards-champagner.de

dem Spezialisten für hochwertigen und frischen Champagner zum besten Preis!

Gmeiner bei Gerards!

Wir beliefern die Confisserie Gmeiner regelmäßig mit ausgesuchten Tropfen von

Moet & Chandon Imperial Brut und Dom Perignon Brut.

Die hochwertigen Chapagner Trüffel aus dem Hause Gmeiner finden Sie hier:

www.chocolatier.de online,

oder direkt in einer der 8 Confisserien in Baden, Frankfurt oder Tokio.

Wie die Confisserie Gmeiner beziehen auch immer mehr private und geschäftliche Kunden Ihren Champagner beim Spezialisten Gerards.

Ich würde mich freuen, wenn Sie diese Entcheidung für unbedingte Qualität unserer Kunden goutieren würden.

Ihr

Gerard

Letzte Champagne Tour in 2015

14.12.2015

Letzte Champagner Tour in 2015

Wie in jedem Jahr haben auch wir über die Feiertage 2 Wochen Betriebsruhe.

In der Zeit vom 23.12.2015 bis zum 06.01.2016 wird daher kein Champagner, Cremant oder Burgunder versendet werden.

Zuvor sind wir aber noch einmal in der Champagne um für Sie frischen Champagner einzukaufen. Am 17./18.12.2015 sind wir noch einmal vorort in den Kellern der Winzer.

Ab dem 07.01.2016 sind wir dann in alter Frische wieder für Sie da!

Gerard

Welch eine Champagne Tour!

11.05.2015

Welch eine Champagne Tour!
Am letzten Donnerstag fuhr ich erneut in die Champagne um den Lagerbestand im Keller wieder aufzufüllen. Die hohe Nachfrage hatte dazu geführt, dass der eine oder andere gute Tropfen nicht mehr vorrätig war, und das wollte ich schnellstmöglich ändern. Los ging es mit dem „Gerards Champagner Express“ in Richtung französische Grenze. Wie immer ohne Probleme wurden die begehrten Champagner Kartons ins Fahrzeug geladen, dann die Zollpapiere und Unterlagen entgegengenommen. Kurz vor Erreichen des letzten Weingutes bemerkte ich im Rückspiegel zwei Autos der französischen Gendarmerie. Sie fuhren eine Weile hinter mir her, und als wir gerade am Ortsausgang eines kleinen malerischen Dörfchens waren, überholte mich das Eine der beiden Polizeiautos. Die Uhr zeigte etwa 12 Uhr mittags. Ich dachte, die Gendarmen hätten vielleicht Mittagspause, und überholten mich aufgrund ihres großen Hungers deshalb. Weit gefehlt! Nach etwa 500 Metern hielt das vorausfahrende Fahrzeug abrupt auf dem rechten Seitenstreifen, der Fahrer stieg aus, und bedeutete mir – wild mit den Armen wedelnd – dass ich doch Bitteschön anhalten solle.
Natürlich fuhr ich pflichtgemäß sofort rechts ran, und wartete was da kommen sollte. Mittlerweile war das Fahrzeug hinter mir auch zum Stehen gekommen, und so hatte ich vor und hinter mir eine Eskorte französischer Polizisten. „Ausweis, Führerschein, und Fahrzeugpapiere“. Was ich denn geladen hätte, fragte er mich. „Champagner“ entgegnete ich im selbstbewussten Ton.
Ein ranghoher, grauhaariger Volksbeschützer kontrollierte meine Papiere, und fragte sofort auch nach den Zollpapieren für den Champagner. Er grinste dabei leicht süffisant, das änderte sich aber, also ich ihm die Papiere übergab, und er meine Anschrift las. „Oh, Monsieur Gerard“, entfiel es ihm. „Pas de probleme, bon route!“. Er übergab mir die Papiere wieder und gab seinen Kollegen zu verstehen, dass die Kontrolle beendet sei. Er kannte mich wohl schon, schließlich war ich ja nicht zum ersten Mal (und bestimmt auch nicht zum letzten Mal) in dieser Gegend. Er wusste wohl auch, dass bei mir alles korrekt abläuft, und weder dem französischen, noch dem deutschen Staat irgendwelche Einnahmen entgehen.
Die Polizei Eskorte blieb mir noch einige Kilometer erhalten, bevor ich dann zu meinem letzten Vigneron Champagne Royer nach Landreville abbog.
Es lohnt sich eben doch, alles korrekt abzuwickeln. Denn früher oder später….

Wir verzichten auf Foie Gras!

24.3.2015

Wir verzichten auf Foie Gras!

Trotz schwerster „Gourmet“ bedenken, werden wir bei Gerard´s Champagner zukünftig auf das Angebot von Foie Gras in unserem Shop verzichten.

Meines Erachtens überwiegt der Tierschutzgedanke den Genuß. Obwohl mir diese Einsicht zugegebenermaßen sehr schwer gefallen ist.

Aber eine Hoffnung hege ich noch:

Gibt es vielleicht auch Foie Gras von „glücklichem Federvie“?!

Wenn ja, bitte schreiben Sie mir. Unbedingt, denn es wäre ein großer, vielleicht auf Dauer zu großer Verlust.