Die Champagne ist zu Recht berühmt für den nach ihr benannten Schaumwein, der von Genießern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Allerdings hat die nordfranzösische Region, die an Belgien und Luxemburg grenzt, weit mehr zu bieten als sanfte Weinberge und edle Getränke. Dank ihrer wechselvollen Geschichte ist die Champagne auch für Kulturinteressierte ein ebenso interessantes wie vielfältiges Reiseziel.
Zwischen Gotik und Fachwerk
Der Ausgangspunkt der meisten Reisen durch die Champagne ist Reims, wo in früheren Jahrhunderten die französischen Könige gekrönt wurden. Noch heute bezeugt die beeindruckende gotische Kathedrale die Macht und den Reichtum der Stadt, die durch den von Jeanne d’Arc geführten Widerstand gegen die Engländer bis heute eine große Bedeutung für die Franzosen hat. Sehenswert sind auch die romanische Basilika Saint Rémi, der um das Jahr 1500 erbaute Palast des Erzbischofs und die zahlreichen Museen, die sich mit der reichhaltigen Kunstgeschichte der Region befassen. In der hervorragend sanierten Altstadt von Troyes mit ihren typischen Fachwerkhäusern gibt es ebenfalls etliche faszinierende Baudenkmäler zu entdecken. Dazu gehören neben der imposanten Kathedrale auch das historische Rathaus und eine Synagoge. Wer eine Reise buchen möchte und sich für die Kulturschätze der Champagne interessiert, sollte aber auch die kleineren Orte der Region nicht außer Acht lassen, rät das Reiseportal 9Brands.de. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade schmiegen sich zahlreiche Fachwerkkirchen in die Hügellandschaft, die mit ihrem ungewöhnlichen Stil den Charakter der Dörfer und Kleinstädte prägen.
Die Champagne aktiv erleben
Auch Reisende, die im Urlaub gerne aktiv werden, kommen in der Champagne voll auf ihre Kosten. Die sanfte Hügellandschaft, in der es keine allzu großen Steigungen gibt, lädt mit einem hervorragend ausgebauten Wegenetz zum Wandern ein. Eine erfrischende Abwechslung bietet der Lac du Der in der südlichen Champagne, der aufgrund seiner vielfältigen Wassersportmöglichkeiten insbesondere im Sommer zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region zählt. Selbstverständlich sollte bei einer Reise durch die Champagne auch ein Besuch in einer der berühmten Kellereien nicht fehlen. Insbesondere in Épernay, das als Hauptstadt des Champagners gilt, können sich Reisende bei einer Besichtigungstour in die prickelnden Geheimnisse der Weinspezialität einweihen lassen und die edlen Tropfen vor Ort verkosten.
Wir wollten in den Frühlingsferien in die Champagne gehen aber das wird mit der aktuellen Situation leider nichts. Wir werden diese Ferien aber sicher sobald es möglich ist nachholen!
Weiter so mit deinem tollen Blog und bleib Gesund
Heinz