Archiv für den Monat: Mai 2017

Frühling in der Champagne

22.05.2017

Frühling in der Champagne

Wie jeden Monat waren wir auch im Mai in der Champagne, um für Sie wieder kellerfrischen Champagner einzukaufen.

Obwohl durch den recht späten Frost einige Winzer über teils drastische Ausfälle durch die tiefen Temperaturen Ende April klagen, wachsen und gedeien die Reben in der Champagne. Sie sollten uns auch in diesem Jahr, nach genügend Regen und Sonnenschein, einen hervorragenden Champagner liefern.

Frühling in der ChampagneWeinberge bei Trepail

Hoffen wir das Beste.

Gerard

Gerhard Eichelmann

8.5.2017

Gerhard Eichelmann´s Champagner 2017

 Eichelmann Buch 2017

Gerhard Eichelmann, Champagne, Edition 2017, Mondo Heidelberg, www.mondo-heidelberg.de, 704 Seiten, 800 Abbildungen, 49,95 Euro

Seit dem 04.05.2017  halte ich den neuen Champagnerführer meine Namensvetters Gerhard Eichelmann in Händen.

Das deutsche Standardwerk über Champagner präsentiert neben den rund 300 bereits in den vorjahren vorgestellten Champagner Winzern und Häusern auch 70 neue Champagner Häuser und Champagner Winzer. Über 4500 Champagner hat der Autor in den letzten 2 Jahren während der Entstehungszeit seines Buches verkostet. Nicht zu unrecht verweist er auf die in den letzten Jahren immer größer werdende Zahl an guten, selbstvermarktenden Champagner Winzern und Cuvees. Für den „normalen“ Champagnerfreund eine schier übermenschliche Aufgabe hier den Durchblick zu erhalten oder gar bewahren.

Doch gerade hierfür gibt es die Wein- und Champagner Führer, wie den Guide Hachette oder eben den Eichelmann.

Aber auch wir, die Champagnerhändler helfen Ihnen, werte Champagnerfreunde, aus der großen Zahl der guten und hervorragenden Winzer Champagner und Champagner, die mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis herauszusuchen.

Die Klasse eines Champagner Hauses oder Winzer erkennt man deren „Basis“- Champagner, normalerweise dem „Brut Traditionell“. Das ist die Pflicht, die weiteren Cuvees die Kür.

Natürlich werden auch eine Vielzahl meiner Winzer und Champagner Häuser in Gerhard Eichelmann´s Standardwerk erwähnt:

Alain LeBoeuf aus Colombe-la-Fosse

Christian Etienne aus Meurville

Voirin-Jumel aus Cramant

Vincent Lamoureux aus Les Riceys

Jean-Jaques Lamoureux aus Les Riceys

Fromentin Leclapart aus Bouzy

und natürlich Moet & Chandon, Pol Roger, Nicolas Feuillatte, Gosset, Bollinger, Heidsieck,……..

Um Ihnen immer die bestmöglich Auswahl präsentieren zu können, werde ich für Sie in den nächsten Wochen und Monaten einige der „neuen 70“ besuchen und diese für Sie testen.

Der ein oder andere wird dann sicherlich seinen Weg in meinen Keller finden. Selbstverständlich werde ich Sie darüber in einer der nächsten Mails informieren.

Zum Autor selbst:

 Eichelmann

Gerhard Eichelmann

Gerhard Eichelmann hat in Göttingen, Paris und Würzburg studiert. Der Diplom-Volkswirt und Diplom-Kaufmann gründete 1997 den Verlag Mondo Heidelberg.

Drei Jahre später veröffentlichte er die erste Ausgabe eines Buches über deutsche Weine, das sich als Standardwerk zum deutschen Wein etabliert hat. „Eichelmann Deutschlands Weine“, Danach das deutsche Standartwerk zum Champagner. Gerhard Eichelmann lebt mit seiner Familie in Heidelberg.