Archiv für den Monat: März 2016

Ehrung für Gerhard Eichelmann

17.3.2016

Ehrung für Gerhard Eichelmann

Nachdem der renommierte Champagne-Kenner Gerhard bereits im Jahre 2008 das „Diplôme d’Honneur“ der Corporation des Vignerons de Champagne erhielt, wurde ihm jetzt wieder eine große Ehre zuteil, die Verleihung der „Grande Medaille d´„.

Damit ist Gerhard Eichelmann erst der Vierte Deutsche der diese Auszeichnung erhalten hat. Auch wir würdigen Herrn Gerhard Eichelmann für seine Verdienste um den . Der Autor mehrerer hervorragender Sachbücher – auch – und speziell über die Champagne und deren kulinarische Hochgenüsse, hat im Jahre 2015 wieder ein bedeutendes Nachschlagewerk für Champagner in deutscher Sprache veröffentlicht.

Sein Buch „Champagne – Edition 2015“ beschreibt gut 300 Champagner-Erzeuger, und mehr als 2.000 Weine, sowie deren genaue Bewertung nach dem von ihm eingeführten „100-Punkte-System“. Davon profitieren in erster Linie die Verbraucher, letztlich aber auch die Champagner-Häuser, und verhilft vor allem den etwas unbekannteren Winzer-Champagnern zu größerer Bekanntheit.

Wie aktuell bekannt wurde plant der Autor und Verleger noch in diesem Jahr eine erweiterte und breitgefächerte Neuausgabe in deutscher, sowie englischer Sprache heraus zu bringen. Ebenfalls geplant ist ein Webguide aktueller Champagner-Beschreibungen in englischer Sprache. Denn auch und gerade in England und Amerika genießt der Champagner große Beliebtheit.

Genau wie sein Gerard von gerards-champagner.de, ist Gerhard Eichelmann ein Liebhaber der edlen Perlen, und gibt sein fundiertes Wissen nun seit mehr als 15 Jahren an seine treue Leserschaft weiter. „Der Eichelmann“ wird uns in Zukunft auch immer wieder kompetent zur Seite stehen, wenn wir uns über das eine oder andere flüssige Gold aus den Kellern der Champagne ein Bild machen wollen.

An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch zum Mondo Verlag nach Heidelberg, und natürlich zu Gerhard Eichelmann – Preisträger der Grande Medaille d´Argent. Überreicht am 08.03.2016 von Christian Josephi, dem Repräsentanten des Comité Champagne für Deutschland und Österreich.

Champagne Voirin-Jumel

15.3.2016

Champagne Voirin-Jumel

Neu bei Gerards Champagner ist eines der aufstrebenden Champagner Häuser der Cote de Blanc, Champagne Voirin-Jumel.

Voirin 800x

Voirin Alice et Patric 800x Voirin Cave 800x Voirin Plage 800x

Ich freue mich, dass es mir gelungen ist Alice zu überzeugen, mir Ihre Vertretung für Deutschland zu übertragen.

Schon bald, Anfang Juli diesen Jahres wird es einen ersten Höhepunkt in der Zusammenarbeit zwischen Champagne Voirin-Jumel und Gerards-Champagner geben.

Zu gegebener Zeit wird an diese Stelle über die Details informiert werden.

Nur so viel: Es lohnt sich das Wochenende vom 8./9. Juli 2016 für einen Kurzurlaub in den Schwarzwald frei zu halten.

Clos Virgile 2012 Grand Cru

05.03.2016

Champagne Paul-Sadi Clos Virgile 2012 Grand Cru

Ein Clos ist ein mit Mauern eingegrenzter Weinberg, in welchem Reben für einen Wein aus einer Einzellage angebaut wird. Weine eines Clos sind oftmals hochwertige Gewächse, die in einem besonders guten Jahr zu einem Jahrgangswein gekeltert werden. Alleine schon durch die begrenzte Fläche eines Clos, sind diese Weine eine Rarität und sehr begehrt.

Champagne Paul-Sadi Clos 1Clos Champagne Paul-Sadi in Grand Cru Lage

2012Clos virgile 1Champagne Paul-Sadi Clos Virgile 2012 Grand Cru

Dies gilt natürlich oder gerade auch für das wohl exklusivste aller Folgeprodukte dieses Weines, den Champagner.

Champagne Paul-Sadi nennt einen dieser begehrten Clos Lagen sein Eigen. In guten Jahren entstehen aus diesen Weinen gerade einmal ca. 1000 Flaschen eines exklusiven Jahrgangs- Champagners.

Gerards Gourmets konnte in diesem Jahr speziell für seine Kunden rund 250 Flaschen dieses Millesime 2012 reservieren. Damit ist praktisch der ganze Bestand schon 2 Monate vor der eigentlichen Auslieferung Mitte Mai 2016 vergriffen. Bei Gerards sind daher auch nur noch wenige Flschen vorhanden, so dass sich Interessenten sputen sollten, um noch einige Exemplare des prickelnden Goldes zu erhalten.

Gerards Champagner holt extra für seine Kunden Champagner und Winzer Champagner selbst direkt bei den Erzeugern in Frankreich ab. Neben hochwertigen Champagnern importiert Gerards Cremant und Gerards Burgunder auch Cremants und Winzer Cremant, sowie hochwertige Burgunder Weine, darunter auch Chablis, direkt von den Erzeugern in Frankreich.

Durch diesen direkten Import ohne weiteren Zwischenhandel bietet Gerards Gourmets die Weine zu einem einmaligen Preis-/Leistungsverhältnis an.

Der direkte Kontakt zu den Winzern, immer mehrmals im Jahr, sorgt dafür, dass Gerards Gourmets immer als einer der ersten über neue Weine oder Entwicklungen erfährt. Dieses Wissen wird oftmals an die Kunden in einem Rundmail weitergegeben, so dass Gerards Gourmets Kunden immer die Gelegenheit haben, neues aus erster Hand zu erfahren und/oder zu bestellen.

Gerards Gourmets Selection