5.9.2015
Die Lese in der Champagne hat begonnen
Dies berichtet das Comite de Champagne:
„Stuttgart/Épernay, 2. September 2015. Die Lese in den einzelnen Regionen der Champagne beginnt zwischen dem 2. und 18. September. Der Termin wird jedes Jahr individuell für jede Gemeinde und jede Rebsorte festgelegt. In einigen Gemeinden der Aube und Sézannais konnten aufgrund der lokalen frühen Entwicklung der Reben schon die ersten Trauben geerntet werden.
Das Weinbaujahr 2015 ist in der Champagne von einer nie gesehenen Hitze und Trockenheit geprägt, die von Ende Mai bis Mitte August vorherrschte und die Entwicklung der Trauben leicht verlangsamte. In der zweiten Augusthälfte konnten die Reben dank einiger Regenfälle wieder wachsen. Sonnenlicht und große Wärme gewährleisteten anschließend eine schnelle Entwicklung bei besten Bedingungen.
Die Trauben sind in einem perfekten Zustand. Der Höchstertrag von 10.500 Kilogramm pro Hektar wurde im Juli von den Winzern und Häusern der Champagne unter dem Dach des Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne beschlossen und kann voraussichtlich im gesamten Weinbaugebiet erreicht werden. Davon können 500 Kilogramm pro Hektar aus der Reserve stammen.
In der Champagne werden die Trauben ausschließlich von Hand gelesen. Mehr als 100.000 Saisonarbeiter helfen in den Weinbergen bei der Ernte, beim Transport und bei der Pressung der Trauben. “
Wir bei Gerards Champagner freuen uns auf einen guten Jahrgang!