13.6.2015
Der Champagner-Shootingstar 2015 jetzt bei Gerards-Champagner
Nennt man es ungewöhnlich, oder doch eher außergewöhnlich? Ich tendiere zu Letzterem. Die Rede ist von einem Senkrechtstarter bei den Champagnern, einem Cuvée aus dem Hause „Paul-Sadi“.
Aufmerksam auf dieses – erst seit 2011 existierende – Champagnerhaus, wurde ich beim studieren des „Guide Hachette 2015“. Dort war der „1er Cru Blanc de Blancs Cuvée Simone“ von der Jury mit der Höchstanzahl von 3 Sternen prämiert worden.
Es gibt wahrlich nicht viele Champagner-Häuser die Einen oder sogar Mehrere Champagner mit 3 Sternen vorweisen können. Viele haben in der mittlerweile 30-jährigen Geschichte des „Guide Hachette de vins“ darauf gehofft, einmal die höchste Auszeichnung zu bekommen.
Seit 1985 werden jedes Jahr die Besten der Besten in einer Blindverkostung gekürt. Die Juroren sind streng mit ihren Anforderungen, kennen aber weder Hersteller, noch Cuvée, noch sehen sie das Etikett. Vom Champagner sind nur der Name und das Herstellungs-Jahr bekannt.
Rund um den Globus verlässt man sich auf ihr Urteil, die Fach-Jury ist hoch geachtet. Zuhause kann dann der Interessierte ganz in Ruhe nachlesen, welche Weine, Cremants, und vor allem Champagner wieder einmal zu Ehren gekommen sind – und danach trifft man seine Kaufentscheidungen.
Und nun ist es einem Winzer gelungen, gleich vom Start weg die Spitzenposition zu erreichen, und mit seiner Kreation den Olymp der Champagnerhersteller zu erklimmen. Wie kommt das? Nun…, da holen wir ein wenig aus.
Die Maison Paul-Sadi wurde zwar erst im Jahre 2011 von Jérôme Portier und seiner Familie gegründet, hat aber eine lange Champagner-Tradition. Die Wiederbelebung der Tradition Spitzen-Champagner zu kreieren, und der Wunsch nach Unabhängigkeit, hat dazu geführt, dass Jérôme Portier, der Sohn von Jean-Louis und Martine, mit „Paul-Sadi“ eine neue Marke geschaffen hat.

Außer dem hochprämierten „1er Cru Blanc de Blancs Cuvée Simone“ habe ich noch das Cuvée „Grand Cru Hommage Brut“ im Angebot. Freunde von Rosé-Champagnern dürfen sich auf das Cuvée „Grand Cru Hommage Rosé“ freuen. Das sind wirklich außergewöhnlich gute Champagner aus 1er Cru und Grand Cru Lagen, welche sich nicht zuletzt durch ihren hervorragenden Preis bei Gerards-Champagner auszeichnen.
Übrigens. Der Vigneron ehrt mit der Firmierung seine Großväter, nämlich Paul und Sadi. Die haben Jahrzehnte vor ihm bereits die Reben auf einer der besten Lagen in der Champagne bewirtschaftet, und auch sie haben damals schon erstaunlich gute Champagner produziert.